
Noah Philippi
Team Social Media
Veröffentlicht am
2025-04-26
2025-04-26
Unser erster Gast beim diesjährigen Bergentreffen in Bergen/Saar, den wir im Rahmen unserer kleinen Vorstellungsrunde begrüßen dürfen, ist die Stadt Bergen auf Rügen.
Diese liegt zentral auf Deutschlands größter Insel im Nordosten Mecklenburg-Vorpommerns. Hier sind knapp 14.000 Einwohner auf insgesamt 24 Ortsteile verteilt. Bürgermeisterin der Stadt ist seit 2015 Frau Anja Ratzke (parteilos).
Die Stadtgeschichte geht zurück auf die Gründung des Nonnenklosters im Jahr 1193. Die Stadt wird also durch eine lange Geschichte geprägt, die sich auch heute noch in der Altstadt und den vielseitigen Sehenswürdigkeiten widerspiegelt. So gibt es in Bergen auf Rügen bspw. die Klosterkirche St. Marien, das Billrothhaus, das Benedixhaus, den Klosterhof, den Ernst-Moritz-Arndt-Turm, den Nonnensee, den Rugard und noch vieles mehr zu entdecken.
Wirtschaftlich gesehen ist Bergen auf Rügen sowohl Verwaltungs-, als auch Gewerbe- und Geschäftszentrum und stellt außerdem einen wichtigen Verkehrsknotenpunkt im Straßen- und Schienennetz dar. Das Gebiet um die Stadt ist weitgehend landwirtschaftlich geprägt. Außerdem ist die Stadt seit 2005 Verwaltungssitz des Amtes Bergen auf Rügen – des mit über 23.000 Einwohnern bevölkerungsreichsten Amtes des Landes.
Auf internationaler Ebene hat Bergen auf Rügen vier Städtepartner: Oldenburg in Holstein, Goleniów (Polen), Palanga(Litauen) und Svedala (Schweden).
Wir freuen uns, Bergen auf Rügen dieses Jahr bei uns in Bergen/Saar zum nächsten Bergentreffen empfangen zu dürfen und bedanken uns bei der Stadt Bergen auf Rügen für die Bereitstellung der Informationen sowie des Bildmaterials ihrer Stadt.
Mehr Infos zu Bergen auf Rügen können außerdem auf ihrer Webseite und auf Facebook gefunden werden.
Zur Webseite
Zu Facebook